Dt. Indiana Jones Fan Forum


Seiten (1): 1

#1 27.01.2006, 21:21
The_Icon Abwesend
Mitglied

Beiträge: 54
Dabei seit: 19.01.2006
Wohnort: Warstein

Betreff: Was ist das für ein Hut?
Hallo,

bin auf Ebay.com auf folgenden Hut gestoßen Fedora
Handelt es sich hierbei um den verhassten Dorfman?
Ich würde mir gern nächsten Monat einen Fedora bestellen und eigentlich wär der Akubra Fed. meine erste Wahl, aber leider sind als Student keine 100€ für nen Hut drinn. Und dann ist der ja noch nicht mal in Form
Leider sehe ich das auch so das ich wahrscheinlich nicht allzu oft mit dem Fedora rumlaufen werde und der Hut größtenteils hier liegen wird.
Und dieser Hut würde mit Versand nach Deutschland gerade mal 40€ kosten. Ist das denn immer noch zu teuer? Den Mayser würde ich mir persöhnlich auch nicht holen da mir 70€ für nen schlechten Hut zuviel ist, aber bei 40€ überlegt man schon wieder...

Mfg
Timo Willecke
 

#2 27.01.2006, 22:27
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.782
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: RE: Was ist das für ein Hut?
Ja, das ist der berühmte "Dorfman" :rolleyes: . Aber auch 40,-€ sind schon eine Menge Geld und ich glaube nicht, dass Du damit glücklich wirst. Der Hut ist qualitativ und vom Aussehen her mangelhaft. Sieh es doch mal so: Wenn Du die 40,-€ sparst, kostet der Akubra nur noch 60,-€. Und es gibt keinen besseren Kaninchenhaarfilz-Fedora als den Federation Deluxe, und für den Preis schon mal garnicht. Also ich rate Dir, etwas zu sparen und den Akubra zu kaufen.

EDIT:
Was das Formen des Hutes betrifft, gibt es hier eine hervorragende Anleitung und es ist nicht so schwierig wie Du vielleicht denkst: http://www.whyaxis.net/...aping.html

[Editiert von Henry Jones Jr. am Freitag, 27.Januar 2006 um 21:36]

 

#3 28.01.2006, 10:18
Marc Abwesend
Mitglied

Beiträge: 592
Dabei seit: 14.06.2005
Wohnort: Reeßum

Betreff: RE: Was ist das für ein Hut?
Recht hast Du! Mit dem DP KANN man einfach nicht glücklich werden - jedenfalls nicht wenn man ihn als Indy Fedora tragen will.

Sollte der Fed. Deluxe aufgrund von Porto, Zoll etc. immer noch zu teuer sein und auch in absehbarer Zeit, finanziell keine Besserung in Aussicht stehen, dann rate ich DRINGEND zum regular Federation. Ist auch ein guter Alltagshut, lässt sich sehr gut auf einen Indy Fedora trimmen und kann nach einigen Jahren wieder auf Vordermann gebracht werden, währen der DP dann nur noch weggeworfen werden kann.

Gruß,

Marc
Marc Kitter
 

#4 28.01.2006, 20:02
The_Icon Abwesend
Mitglied

Beiträge: 54
Dabei seit: 19.01.2006
Wohnort: Warstein

Betreff: RE: Was ist das für ein Hut?
Hmm ihr habt ja Recht. Den Fed. Deluxe habe ich direkt ausgeschlossen, meinte den normaln Federation. Habe nochmal auf Hats Direct geschaut. Der normale kostet umgerechnet doch "nur" 63€. Jetzt müsste ich nur noch wissen was der Versand kostet. Ich schätze dann mal das ich so auf 80€ kommen werde.
Ist der normale Fed. denn auch schon sehr viel besser wie der Dorfman?
Dann habe ich nur noch das Problem mit dem Formen. Muss mir mal die Anleitung durchlesen.

Mfg
Timo Willecke
 

#5 28.01.2006, 21:08
Marc Abwesend
Mitglied

Beiträge: 592
Dabei seit: 14.06.2005
Wohnort: Reeßum

Betreff: RE: Was ist das für ein Hut?
Es gibt verschiedene Arten des Transports, wobei ich unbedingt auf die ZWEITteuerste pochen würde. Das ist Airmail und dauert ca. eine Woche. Zum Versand kommt dann nochmal 16% Einfuhrzölle.

Ob der normale Fed. auch schon sehr viel besser ist als ein DP ist so ungefähr, wie wenn Du fragen würdest ob ein VW Polo denn wirklich besser ist, als ein Yugo Zastawa von 1986... Das sage ich nicht in böser Absicht, sondern um Dir den Unterschied klarzumachen. Wenn hier jeder allwissen wäre, dann wozu ein Forum Zwinkernder Smiley

Mit der Anleitung dürftest Du gut zurechtkommen und wenn nicht, gibt es ja wieder das Forum.

Gruß,

Marc
Marc Kitter
 

#6 28.01.2006, 23:43
Raider Abwesend
Mitglied

Avatar von Raider

Beiträge: 3.122
Dabei seit: 19.10.2002
Wohnort: -

Betreff: RE: Was ist das für ein Hut?
So toll ist ein Polo aber auch wieder nicht. Zwinkernder Smiley
Und Zastava schreibt man mit V Grinsender Smiley

Alex
 

#7 28.01.2006, 23:59
Marc Abwesend
Mitglied

Beiträge: 592
Dabei seit: 14.06.2005
Wohnort: Reeßum

Betreff: RE: Was ist das für ein Hut?
Nein, natürlich ist der Polo kein Überauto, aber zumindest ein recht anständiger fahrbarer Untersatz - im Gegensatz zum '86er Zastava...

Also, ohne irgendwelche nichtsnutzigen vergleiche anzustellen: der regular Fed. ist EINIGES besser als der DP! Gut so?:D

Gruß,

Marc
Marc Kitter
 

#8 02.02.2006, 15:36
The_Icon Abwesend
Mitglied

Beiträge: 54
Dabei seit: 19.01.2006
Wohnort: Warstein

Betreff: RE: Was ist das für ein Hut?
Also ich habe mir jetzt den Dorfman mal genauer angeschaut und der hat wirklich mit der Form gar nix gemein. Krone sieht ganz anders aus und die Krempe hat ja überhaupt keine Form. Und Wollfilz solle ja extrem schnell einlaufen. Und der mit dem besseren Filz ist def. zu teuer für so einen schlechten Hut.
Werde jetzt fleißig auf einen Akubra sparen
Da ich aber unbedingt spätestens für Karneval einen Hut brauche, habe ich mir einen gebrauchten für 2.50€ gekauft. Der ist zwar total unakkurat, kommt der Sache aber schon recht nahe. Und auf Karneval fällt eh niemandem auf das es kein richtiger Raiders-Shape ist Grinsender Smiley
Hab aber noch ne Frage, ich würde den gerne noch etwas formen, allerdings hat der ja schon seine Form. Also die Krempe ist hinten total hoch gerollt und die Krone würd ich gerne etwas extremer Formen. Geht das noch mit der Dampf Methode? Also den wieder in einen ungeformten Zustand versetzen und dann neu formen?
Außerdem ist der Hut irgendwie total labberig. Kann man den danach irgendwie festigen?

Mfg
Timo Willecke
 

#9 02.02.2006, 15:46
Marc Abwesend
Mitglied

Beiträge: 592
Dabei seit: 14.06.2005
Wohnort: Reeßum

Betreff: RE: Was ist das für ein Hut?
Du kannst ihn mit Dampf umformen, wobei das mit dem Dampf immer so 'ne Sache ist... zu wenig; und es passiert gar nichts... zu viel; und der Hut fängt an zu tapern... Also: immer nur MAX. 5 Sekunden in den Dampf halten, formen und wieder erkalten lassen. Sollte im Hut Festiger enthalten sein, wird dieser durch den Dampf reaktiviert (Thema "labberig").

Die Krempe einfach mit einem feuchten (nicht nassen) Tuch bedecken und bügeln. Danach wie das Kopfteil formen.

Gruß,

Marc
Marc Kitter
 

#10 02.02.2006, 16:06
The_Icon Abwesend
Mitglied

Beiträge: 54
Dabei seit: 19.01.2006
Wohnort: Warstein

Betreff: RE: Was ist das für ein Hut?
Gut dann werde ich das einfach mal probieren. Bei 2.50€ kann man ja auch nicht viel falsch machen Grinsender Smiley
Werde das erfolgreiche Ergebnis dann mal hier präsentieren.
Wenns weniger erfolgreich wird, werde ich still schweigen Zungestreckender Smiley

Mfg
Timo Willecke
 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 14:44.