Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 15.05.2008, 01:41
Indy-Fan Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy-Fan

Beiträge: 96
Dabei seit: 13.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Intresse an Prae-Astronautik-Thread?
Ich wollte mal fragen da es ja Aufgrund von Indy4 aktuell ist,und ich mich sehr dafuer intressiere ob es ein Intresse gibt ueber das Thema zu diskutieren.Hier einige Infos was Prae-Astronautik ueberhaupt ist:
Die Prä-Astronautik (auch Paläo-SETI genannt) beschäftigt sich mit der These, dass Außerirdische in der Frühzeit der Menschheit die Erde besucht und die menschliche Zivilisation beeinflusst oder sie sogar erst geschaffen hätten. Dabei werden oft die in nahezu allen Kulturen vorhandenen Überlieferungen von Begegnungen mit Göttern als Besuche außerirdischer Wesen gedeutet.

Von ihren Anhängern wird sie als eine neue, ernstzunehmende Wissenschaft betrachtet, praktisch als eine Fachrichtung der Archäologie und als Teilgebiet der Astronautik. Akademische Analysen dieses gesellschaftlichen Phänomens sprechen dagegen von „phantastischer Wissenschaft“ und ziehen Parallelen sowohl zu religiösen Strömungen als auch zum literarischen Fantasy-Genre.[1]



Geschichte der Prä-Astronautik [Bearbeiten]Die Idee, Außerirdische hätten vor langer Zeit die Erde besucht, lässt sich bereits in der Science-Fiction-Literatur um 1900 nachweisen.[2] Charles Fort spekuliert 1919 in dem Werk The Book of the Damned, einer Sammlung unerklärlicher Phänomene, darüber, ob die Menschheit der "Besitz" von Außerirdischen sei. In den 1920er Jahren setzen die sowjetischen Raumfahrtpioniere Konstantin Ziolkowski (1857-1935) und Nikolai A. Rynin (1887-1942) sich mit der Idee von interplanetaren Kontakten in der Vergangenheit auseinander.[3]

Fortan existiert das Motiv nicht mehr nur in fiktionalen Texten, Filmen und Serien (so zum Beispiel bei H. P. Lovecraft, in der Perry-Rhodan-Serie oder in den Filmen Stargate und Mission to Mars), sondern auch als parawissenschaftliches Thema in Sachbüchern.

In den 1950ern und 60ern, infolge der Aufmerksamkeit, die UFOs in der weltweiten Öffentlichkeit erregen, beschäftigen sich unter anderem Modest M. Agrest, Peter Kolosimo, W. Raymond Drake, Jacques Bergier, Louis Pauwels und Robert Charroux mit der Theorie.[4]

Große Bekanntheit erlangt die Hypothese von den "Astronautengöttern" durch Erich von Däniken, dessen Erstlingswerk Erinnerungen an die Zukunft 1968 erscheint und sofort zum Bestseller wird. In den Folgejahren wird der Begriff "Prä-Astronautik" geprägt. 1973 wird in den USA von dem Rechtsanwalt Gene Philipps die Ancient Astronaut Society (AAS) gegründet, die die Zeitschrift Ancient Skies herausgibt. Dokumentarische Filme und Fernsehserien sowie viele Bücher befassen sich mit dem Thema; von Däniken reist um die Welt und hält zahllose Vorträge. Es bildet sich ein Kanon von archäologischen Stätten und Artefakten sowie überlieferten Texten, die als besonders anschauliche Indizien für die Theorie gelten.[5]

Ende der 1980er suchen Autoren der Präastronautik nach einer aussagekräftigen Bezeichnung für ihr Forschungsgebiet, der Begriff "Prä-Astronautik" wird als unzureichend empfunden, ebenso wie gelegentlich auftretende andere Benennungen wie z.B. "Astro-Archäologie" (eigentlich eine andere Bezeichnung für Archäoastronomie). Vladimir Avinsky schlägt "Paläo-SETI" vor, aufbauend auf der Abkürzung SETI (Search for Extra-Terrestrial Intelligence, Suche nach außerirdischer Intelligenz), die von der NASA geprägt wurde. In den Folgejahren wird diese neue Bezeichnung im deutschsprachigen Raum vor allem von Johannes Fiebag popularisiert.

Ende der 1990er wird die Ancient Astronaut Society umbenannt in Archeology, Astronautics and SETI Research Association; das deutsche Pendant heißt Forschungsgesellschaft für Archäologie, Astronautik und SETI, das alte Kürzel AAS wird beibehalten.

Der Mystery Park im Berner Oberland war ein Erlebnispark, der sich präastronautischen Themen widmete und nach wenigen Jahren im November 2006 wegen finanzieller Probleme schließen musste.

Mahabharata [Bearbeiten]Das Mahabharata ist ein altes indisches Epos, in dem der Kampf zwischen dem Göttergeschlecht der Kauravas und dem Göttergeschlecht der Pandavas beschrieben wird. Das Mahabharata stellt einen der Grundpfeiler der Präastronautik dar; nach präastronautischer Deutung enthält das Epos viele Hinweise auf Militär- und Raumfahrttechnologie, die zur Entstehungszeit des Mahabharata nur außerirdischen Ursprungs sein kann

Hier noch die seite der A.A.S:
http://www.sagenhaftezeiten.com/...menu=about

Hier noch einige Infos ueber die A.A.S:
Wissenschaftsliteratur und -diskussion bislang nur ansatzweise zu finden ist. Wir suchen nach neuen Antworten, weil die alten weitgehend unbefriedigend sind. Nachfolgend einige Punkte, die uns als Forschungsgebiet interessieren:

Die Entstehung des Lebens im Universum und auf der Erde
Die Entstehung von Intelligenz auf der Erde
Die wirklichen Gründe für den Ursprung der Religionen
Die Ursachen global überlieferter Mythen
Die Götterbeschreibungen in alten Texten
Die Schilderungen göttlicher Strafgerichte
Die minutiösen Beschreibungen technischer Gerätschaften und technischer Vorgänge in alten Texten rund um die Welt
Die Cargokult-ähnlichen Verhaltensmuster frühgeschichtlicher Völker
Die erstaunlichen astronomischen und anderen Kenntnisse einfacher Stammesgemeinschaften
Die legendären Urgötter, "himmlischen Kaiser" oder Urväter in den Religionen vieler Völker
Das Verschwinden zahlreicher religiöser und mythologischer Gestalten "in den Himmel"
Das Wiederkunftsversprechen derartiger Gestalten in vielen Religionen und Kulturen
Die in mehreren alten Texten erwähnten Zeitverschiebungseffekte
Die Motivation für zahlreiche unerklärliche Bauten der Antike
Die Entstehung religiöser Symbole und Kulte
Die erstaunlichen Übereinstimmungen in vorgeschichtlichen Ritzzeichnungen rund um die Welt
Die Symbolik von Götterfiguren und Götterdarstellungen
Die weltweite Anlage riesiger Scharr- und Felsbilder (die man nur aus der Luft erkennen kann)
Wir behaupten einerseits nicht, Patentlösungen für alle Fragen zu haben oder gar in jeder Hinsicht letztgültige Antworten zu besitzen. Andererseits bleibt es unbestreitbar, dass die Einbeziehung ausserirdischer Intelligenzen in unsere Vorgeschichte viele offenen Fragen befriedigend zu klären vermag.

Unsere Aufgabe

Es ist unser Ziel, einen anerkannten Beweis für ehemalige Besuche von Ausserirdischen auf unserer Erde zu erbringen. Dabei wollen wir den Grundregeln des wissenschaftlichen Erkenntnisgewinns folgen, uns aber nicht von bestehenden Dogmen oder Paradigmen eingrenzen lassen. Ist ein derartiger Beweis von uns oder anderen Forschern gefunden, sehen wir unsere Aufgabe darin, Verbindungen zwischen der Wissenschaft und der Öffentlichkeit herzustellen. Wir sind auch bereit, ein Institut für "Paläo-SETI" einzurichten.

Quelle: sagenhaftezeiten.com
Mike

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 15.05.2008, 01:52 von Indy-Fan.  

#2 15.05.2008, 15:48
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Intresse an Prae-Astronautik-Thread?
Hey, noch ein AASler, ich bin Mitglied!

Im Moment hab ich nicht viel Interesse daran, aber das Interesse flammt nach Indy sicher wieder auf Zwinkernder Smiley

Ich hab fast alle Bücher von EvD und auch gelesen!

Ein Thread dafür wäre nett, aber ob es so passend ist?
Sicher, der Kristallschädel ist sicher ohne Zweifel außerirdisch, aber mmh ... es kommt auf die Resonanz der außenstehenden an...
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 16:02.