Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 29.02.2008, 12:43
Klemmi Abwesend
Mitglied

Avatar von Klemmi

Beiträge: 515
Dabei seit: 16.09.2003
Wohnort: Berlin

Betreff: Bestellen im Ausland vs. Zoll.
Da die Frage nach dem Zoll ja immerwieder aufkommt. Hier mal meine Erfahrung zu dem Thema.

Ich bestell öfftermal was im Ausland, entweder per Internet oder über den Fachhandel. Regelmäßig im zollpflichtigen "Nicht-EU-Ausland", wie Schweiz oder USA.

...was soll ich euch sagen, ich hab noch nie auch nur ein Müh Zoll bezahlt. Nun bin ich aber auch kein Schmuggler.

Bestellt ihr zum Beispiel ein Indyhemd in den USA, brauch doch der Absender auf den Zollabschnitt lediglich vermerken, dass es sich bei dem Artikel um eine Stoffprobe oder ein Modellmuster handelt und schon ist das zollfrei.

Auch im Einzelhandel, hab ich immer den US-Katalogpreis bezahlt, meist kam da noch nichtmal Porto drauf, weil sie ja eh nen Kontainer schicken. Wird der nun komplett verzollt, wird kein "anstandiger" Händler auf euren einen kleinen Artikel den gesammtzoll runterrechnen.

Insofern ist das alles garnicht sooo schwer.
Ich bin dafür verantwortlich, was ich schreibe, nicht dafür, was ihr versteht...
 

#2 29.02.2008, 12:53
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Bestellen im Ausland vs. Zoll.
Du kannst Glück haben, was ich auch meistens hatte, oder Pech. Die kontrollieren manches nach, sprich öffnen auch mal und sehen rein, was drinnen auf einer eventuellen Rechnung steht. Wenn die der Meinung sind, der Absender bescheißt, kriegst du eine deftige Strafe drauf. Zwinkernder Smiley Da kannst du mit denen ewig diskutieren, dass du davon nichts wusstest. Ist mir mal bei RPG Büchern passiert, weil der Absender aus mir unerfindlichen Gründen (gut, er wollte mir sicher Zoll ersparen) außen einen anderen Preis drauf schrieb, aber drinnen war eben die richtige Rechnung dabei. Die Diskrepanz mal einem Beamten zu erklären wird schwer.
Ansonsten kann man meist Glück haben, meine Schuhe neulich gingen ohne Zoll durch. Die Comics sind eh meist unter der Grenze, bei der man Zoll löhnen muss. Problematisch könnten höchstens so Sammelbestellungen werden, wenn da gleich mehrere Leute Sachen bestellen und nur ein Empfänger drauf ist, interessiert das die Herren Beamten wenig.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 29.02.2008, 12:55 von Dark Hunter.  

#3 29.02.2008, 14:45
IndyfanBO Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyfanBO

Beiträge: 2.180
Dabei seit: 16.01.2006
Wohnort: -

Betreff: Re: Bestellen im Ausland vs. Zoll.
Aus Kulanz schreiben viele Leute "GIFT" drauf, aber ich leg trotzdem Rechnungen vor, das ist mir sicherer. Meistens order ic heh (wenn aus den USA) über Ebay, oder privat. Bei Privatbestellungen bitte ich den Verkäufer ne Rechnung beizulegen und zeig dann extra nochmal PayPal vor. Das kostet dann zwa etwas mehr, aber ich bin AUF der sicheren Seite.

Ich hab damals mal was aus den USA bestellt und der verkäufer und ich haben uns drauf geeinigt das ich 100$ weniger zahle, auch wenn ich das Teil bei Ebay zum Sofort Kauf für den Originalpreis gekauft hab. Aber nach einiger Diskussion mit dem Verkäufer sagte der mir ich soll 100$ weniger zahlen, weil ich zur selben Zeit den selben Artikel von Ihm fürn 100er weniger im Ebay fand (PReisangleich).

Beim zoll hab ich dann PayPal Rechnung gezeigt, udn der typ hat auf Ebay geguckt, und da stand 100$ mehr.

Meine Fresse, war das ein Theater in der Hütte.

Seitdem, nur noch Original Rechnung beilegen lassen und PayPal Rechnugn mitnehmen, damit man schnell rein und wieder raus kommt ohne grosse Probleme. Bei Sachen wo ich nicht sicher bin ob die überhaupt durchgehn schreib ich das Hauptzollamt an, die geben mir ne Art Empfehlung für den Artikel sowie die prozentuale Zollgebühr. Das kann man dann beim Zoll vorlegen.

Bescheissen kann man immer irgendwo, aber beim Zoll lass ichs lieber, denn die Sachen liegen mir ja irgendwo auch am Herzen, und ich will das die durchkommen.
 

#4 29.02.2008, 18:12
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.782
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Bestellen im Ausland vs. Zoll.
Im Übrigen ist das "Bescheißen" beim Zoll Steuerhinterziehung und demnach eine Straftat. Sollte auf eurem Paket "Geschenk/ Gift" stehen, der Beamte euch fragt, ob das stimmt, ihr das mit "ja" bentwortet, und dann im Paket eine Rechnung vorfindet, seid ihr dran. Ebenso bei einer gefälschten Rechnung. Also lasst den Blödsinn lieber.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 29.02.2008, 21:40 von Last Crusader.  

#5 29.02.2008, 22:00
Pandora Abwesend
Mitglied

Avatar von Pandora

Beiträge: 899
Dabei seit: 20.12.2004
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Bestellen im Ausland vs. Zoll.
Ich kaufe nun eher gebrauchten Kram von Privat über ebay, aber ich brauche doch da keine Rechnung... der Verkäufer legt keine bei, ich brauche keine und den Wert kann man Dingen (Comics, Bücher) nicht unbedingt ansehen. Dann ist es ein "gift" und alles ok. Ich habe noch nie Zoll bezahlt, aber ich bestelle jetzt auch nicht soooo oft außerhalb unserer schönen Zollunion.
Claudia
How up do high knee... Zwinkernder Smiley
 

#6 01.03.2008, 04:42
Klemmi Abwesend
Mitglied

Avatar von Klemmi

Beiträge: 515
Dabei seit: 16.09.2003
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Bestellen im Ausland vs. Zoll.
Hm...ich verstehe das nicht. Ich kaufe oft im Ausland, die Schwester meiner Ex lebt in den USA, wir haben da andauernd Sachen hin und hergeschickt und weder sie noch wir haben je was mit dem Zoll zu tun gehabt. Irgendwann klingelte immer der nette Mann in gelb/blau und brachte das Packet.

Per Post werden international Drogen, Anabolika, Waffen, rechte Propaganda und Kinderpornos verschickt und das alles ohne Probleme, weil nie einer die Packete begutachtet. Und hier war scheinbar schon jeder zweite beim zuständigen Zollamt, find ich komisch. Ihr müsst echt üble Pechvögel sein. Zwinkernder Smiley
Ich bin dafür verantwortlich, was ich schreibe, nicht dafür, was ihr versteht...
 

#7 01.03.2008, 14:44
Shepard Abwesend
Mitglied

Avatar von Shepard

Beiträge: 976
Dabei seit: 16.09.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Bestellen im Ausland vs. Zoll.
Sowie ich das verstanden habe schreibt Todd von Toddscostumes zum Beispiel immer "GIFT" auf seine Pakete... Jedenfalls kam das so rüber als ich bei ihm nachgefragt habe. Ansich sollte das doch auch garkein Problem sein wenn im Paket eine Rechnung vorliegt und man die PayPal Rechnung in der Hand hält, oder? Ich als Käufer kann doch nicht wissen was der Verkäufer auf das Paket schreibt, und den Zollbeamten schnell aufklären und erklären wie das wirklich ablief. Die beiden Rechnungen sind ja auch da. Ich mach mir jetzt ehrlich gesagt ein bisschen sorgen.
The artist formerly known as LVskywalker
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 01.03.2008, 14:45 von LVskywalker.  

#8 01.03.2008, 14:53
Daniel
Gast
Betreff: Re: Bestellen im Ausland vs. Zoll.
Todd schreibt "gift" drauf, bzw. kreuzt "gift" an. Das scheint aber praktisch KEINEN Einfluss auf den netten Zollbeamten in Frankfurt zu haben.

Wenn er meint, dass Ding muss verzollt werden (und das scheint er in den allermeisten Fällen zu tun) dann gibt er das Paket weiter, an die jeweiligen Zollstellen "vor Ort".

Sollte er Lust und Zeit haben, das Paket zu öffnen, UND sollte er dann gleich eine ihn zufrieden stellende Rechung finden, so kann es auch sein, dass ihr das Paket direkt über die Post nach hause bekommt und halt dann dem Briefträger die Zoll-Gebühr bezahlen müsst.

Ich hoffe, dass hat euch ein wenig weiter geholfen.
 

#9 01.03.2008, 15:29
Niob Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Niob

Beiträge: 3.783
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Geislingen an der Steige

Betreff: Re: Bestellen im Ausland vs. Zoll.
Eben, das Angeben als "gift" ist so abgeschmackt, dass einem das der Zoll sowieso nicht mehr glaubt. Ich nehme meinen Paypalauszug und geh damit zum Zollamt und gut ist. Was auf dem Paketschein steht interessiert die bei mir nie, nur der Paypalauszug. Als ich mal nachfragte wie es denn mit Geschenken aussieht, sagte mir die nette Dame vom Zoll, dass ich das dann zum Beispiel über nen stattgefundenen Emailverkehr nachweisen müsste, das es sich wirklich um ein Geschenk handle. Total strange. Das würde nämlich ja auch bedeuten, dass ich nie mal was überraschend aus dem Ausland geschenkt bekommen dürfte, sondern nur nach Absprache.
Nick Zwinkernder Smiley
 

#10 01.03.2008, 17:02
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Bestellen im Ausland vs. Zoll.
Zitat:
Per Post werden international Drogen, Anabolika, Waffen, rechte Propaganda und Kinderpornos verschickt und das alles ohne Probleme, weil nie einer die Packete begutachtet. Und hier war scheinbar schon jeder zweite beim zuständigen Zollamt, find ich komisch. Ihr müsst echt üble Pechvögel sein.

Irgendwen erwischt es halt immer. Mir ist es auch nicht sonderlich oft passiert und vielleicht liegt es auch daran, womit sie es versenden. UPS gibt seine Sachen anscheinend immer erstmal beim Zoll zur Kontrolle ab, weshalb sich bei mir schon mal was ewig hinzog. Beim Tracking war dann die Angabe zu lesen, es läge für 3 Tage beim Zoll am Flughafen fest. Ging aber ohne durch, da es unter die Preisgrenze fiel.
Dazu kommt, dass in den letzen Monaten der Zoll sicher etwas angezogen hat und auch mal vermehrt Stichproben bei vermeintlicher Privatpost macht, die sind schließlich auch nicht blöd und wissen genau, dass viele den schwachen Dollar ausnutzen. Genau das aber führt auch wieder zu vermehrtem Versand aus den Staaten und einem hohen Paketaufkommen, so dass die Chance für den Einzelnen erwischt zu werden vielleicht wieder sinkt (so eine Art Schwarmtaktik ) Also bestellt fleißig weiter, damit ich auch nix mehr zahlen muss.
Alles in allem kann ich bislang auch an einer Hand abzählen, wie oft der Zoll wirklich mal etwas kontrolliert hat, verlangt dann eigentlich auch nur zwei mal. Meist steht nur so ein Aufkleber drauf, dass sie es kontrolliert haben und geöffnet wurde.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 01.03.2008, 17:06 von Dark Hunter.  

#11 02.03.2008, 14:25
IndyfanBO Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyfanBO

Beiträge: 2.180
Dabei seit: 16.01.2006
Wohnort: -

Betreff: Re: Bestellen im Ausland vs. Zoll.
Der Zoll kontrolliert grundsätzlich meine Pakete vor Ort. Ein einziges Paket ging als Geschenk durch, weil das Zeug aber schon gebraucht war. Aufnäher, Papiere, alles was schmal ist geht auch so durch...

Aber alles was zum Zoll ging, musste ich auf öffnen, egal ob ich direkt die PayPal Rechnung vorlege oder nicht. Der Beamte fragt auch grundsätzlich was das ist, wozu es da ist und soweiter. Manchmal kam ich echt in Erklärungsnot (man will ja auch nicht direkt sagen das ein ein Filmrequisit ist, bezüglich Rechte, etc.)

 

#12 04.04.2008, 10:45
spaceman1138 Abwesend
Mitglied

Avatar von spaceman1138

Beiträge: 78
Dabei seit: 04.01.2008
Wohnort: Frankfurt

Betreff: Re: Bestellen im Ausland vs. Zoll.
Wollte keinen neuen Thread eröffnen:

Ich werde am Wochenende bei Todds ein paar Sachen (Gubelt und Holster) bestellen.
Hat jemand Lust sich an der Bestellung zu beteiligen? 30$ Porto könnte man somit halbieren, bzw sogar noch mehr reduzieren.

Also, alle die was von Todds brauchen, her mit euren Bestellungen...
 

#13 04.04.2008, 12:09
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Bestellen im Ausland vs. Zoll.
Ich hätte Interesse an einem Bagstrap von Todd. Dazu würde mich aber erstmal interessieren, wie weit Marc mit dem AB-Strap ist.
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#14 04.04.2008, 12:10
Indiana Den Abwesend
Mitglied

Beiträge: 661
Dabei seit: 04.07.2007
Wohnort: Bonn

Betreff: Re: Bestellen im Ausland vs. Zoll.
Ist bei mir genauso.
Dennis

 

#15 04.04.2008, 13:51
Niob Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Niob

Beiträge: 3.783
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Geislingen an der Steige

Betreff: Re: Bestellen im Ausland vs. Zoll.
Ich weiß zwar nichts Genaues, aber ich glaube das ist absehbar. Und so viel teurer wird er wahrscheinlich auch nicht werden, denn Marc's Preise waren ja bisher immer sehr fair.
Nick Zwinkernder Smiley
 

#16 04.04.2008, 22:37
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Bestellen im Ausland vs. Zoll.
Also lieber auf Marcs Gurt warten? Die authentischen Buckle hat er ja, das ist doch sicher das Schwierigste.
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#17 04.04.2008, 23:05
Niob Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Niob

Beiträge: 3.783
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Geislingen an der Steige

Betreff: Re: Bestellen im Ausland vs. Zoll.
Zitat von Norman:
Also lieber auf Marcs Gurt warten? Die authentischen Buckle hat er ja, das ist doch sicher das Schwierigste.

Würde ich schon. Das Buckle hab ich schon geordert und auf den Gurt wart ich jetzt halt auch noch. Vielleicht meldet sich Marc diesbzgl. ja auch demnächst mal.
Nick Zwinkernder Smiley
 

#18 19.04.2008, 08:46
Flory Abwesend
Mitglied

Beiträge: 34
Dabei seit: 10.02.2006
Wohnort: Lübeck

Betreff: Re: Bestellen im Ausland vs. Zoll.
Also wenn du dir einen schicken Akubra holst und vll dann noch den ems express service auswählst dürftest du in der Regel keine Probleme mit dem Zoll bekommen (ausnahmen bestätigen natürlich alles:-)

EMS wird in Deutschland von DHL-Express übernommen. Die verzollen selber und du musst den Betrag dann an der Haustür direkt an den Kurier zahlen
 

#19 19.04.2008, 11:20
Mc.Fly-Walker Abwesend
Mitglied

Avatar von Mc.Fly-Walker

Beiträge: 331
Dabei seit: 10.03.2008
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: Bestellen im Ausland vs. Zoll.
Zitat von Flory:
EMS wird in Deutschland von DHL-Express übernommen. Die verzollen selber und du musst den Betrag dann an der Haustür direkt an den Kurier zahlen

Mist, hätt ich das vorher gewusst, hätt ich auch EMS gewählt, naja mal sehen was bei AirMail rauskommt
to be continued...

Marc
 

#20 19.04.2008, 14:33
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.782
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Bestellen im Ausland vs. Zoll.
Airmail wirst du auch von DHL bekommen. Ob man den Zoll beim Boten bezahlem kann oder bei Postzollamt hängt davon ab, ob der Ware eine zufriedenstellende Rechnung beiliegt.
 

Seiten (3): 1, 2, 3


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 11:39.