Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 17.09.2008, 12:12
DJ Abwesend
Administrator

Avatar von DJ

Beiträge: 1.578
Dabei seit: 17.10.2002
Wohnort: Hamburg

Betreff: Sie haben ihn! ;)
Den Gral ... Zwinkernder Smiley

http://www.spiegel.de/...55,00.html


Noch nie hat ein X irgendwo, irgendwann einen bedeutenden Punkt markiert.
"Zehn - das X markiert den Punkt."
 

#2 17.09.2008, 12:47
Indiana Leon Abwesend
Mitglied

Beiträge: 982
Dabei seit: 26.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Sie haben ihn! ;)
Wenn DAS der Gral ist. Lachender Smiley
 

#3 17.09.2008, 16:51
Decan Abwesend
Mitglied

Avatar von Decan

Beiträge: 539
Dabei seit: 18.05.2008
Wohnort: Dörfles-Esbach

Betreff: Re: Sie haben ihn! ;)
Was habt ihr erwartet, ein rießen Becher aus Gold indem es Jesus richtig Krachen ließ... Lachender Smiley
Sascha
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 17.09.2008, 16:51 von Dr. Arthur Krause.  

#4 17.09.2008, 16:54
Indiana Leon Abwesend
Mitglied

Beiträge: 982
Dabei seit: 26.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Sie haben ihn! ;)
Natürlich nicht. Lachender Smiley
 

#5 17.09.2008, 17:03
Daniel
Gast
Betreff: Re: Sie haben ihn! ;)
Glaubt ihr ernsthaft, dass es sich hier um den Kelch Jesu Christi handelt? Zwinkernder Smiley Lachender Smiley
 

#6 17.09.2008, 17:07
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.724
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Sie haben ihn! ;)
Ehrlich gesagt ... nein. Zwinkernder Smiley

Zitat:
Doch es gibt noch einen anderen, ernüchternden Ansatz, das merkwürdige Gefäß zu deuten. "Chrestos war in Griechenland ein gebräuchlicher männlicher Vorname", erklärt der Historiker Manfred Clauss aus Frankfurt am Main, "das muss nichts mit Jesus zu tun haben."
(zitiert nach oben verlinktem Artikel).
 

#7 17.09.2008, 17:10
Daniel
Gast
Betreff: Re: Sie haben ihn! ;)
So ernüchternd ist die Welt... Zwinkernder Smiley Erstaunter Smiley

Außerdem: !Falls! jemand den Gral finden kann, kommen nur 2 Personen in Frage: Henry Jones Junior oder Jens. Grinsender Smiley
 

#8 17.09.2008, 17:24
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Sie haben ihn! ;)
Sieht nicht aus wie der Gral, eher wie ein Pinkelpott. Engel Smiley Vielleicht hat Jesus ja gar nicht Wasser mit ein bissel Berührungskram zu Wein verwandelt sondern quasi, nun, ih ich will das dann nich trinken.
 

#9 17.09.2008, 17:31
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.724
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Sie haben ihn! ;)
Zitat von Daniel:
Außerdem: !Falls! jemand den Gral finden kann, kommen nur 2 Personen in Frage: Henry Jones Junior oder Jens. Grinsender Smiley

Lachender Smiley Das ehrt mich, aber so viel Vertrauen habe ich - fürchte ich - nicht verdient. Trotzdem vielen Dank! Lachender Smiley Zwinkernder Smiley
 

#10 18.09.2008, 11:21
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.132
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Sie haben ihn! ;)
Zitat von Jens:
Ehrlich gesagt ... nein. Zwinkernder Smiley

Zitat:
Doch es gibt noch einen anderen, ernüchternden Ansatz, das merkwürdige Gefäß zu deuten. "Chrestos war in Griechenland ein gebräuchlicher männlicher Vorname", erklärt der Historiker Manfred Clauss aus Frankfurt am Main, "das muss nichts mit Jesus zu tun haben."
(zitiert nach oben verlinktem Artikel).

Mich würde bei dieser Theorie auch die Griechen ein wenig irritieren Hilfloser Smiley Hätte Jesus seinen Namen nicht eher in hebräisch oder besser noch aramäisch in den Becher geritzt ? Zwinkernder Smiley
 

#11 18.09.2008, 11:34
Onkel Tuca
Gast
Betreff: Re: Sie haben ihn! ;)
Der Becher des Josef von Arimathäa ? Haben sie ihn auch? Ansonsten kann man ihn hier kaufen: Lachender Smiley Lachender Smiley

http://cgi.ebay.de/...286.c0.m14
 

#12 18.09.2008, 12:07
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Sie haben ihn! ;)
Erstaunter Smiley Leute ...

Das offensichtlichste überseht ihr alle! Zungestreckender Smiley Seit "Indy" ist es doch ganz klar und wir alle "wissen" doch das der Gral keinen Henkel hatte! Zwinkernder Smiley

... tststststs Grinsender Smiley Lachender Smiley Lachender Smiley
Hans
 

#13 18.09.2008, 12:39
Daniel
Gast
Betreff: Re: Sie haben ihn! ;)
@Jens: Über meiner AUssage liegt ein leichter Mantel von Humor. Zwinkernder Smiley Ne, aber ich denke schon, dass du dir dank deiner langen Auseinandersetzung mit dem Thema, viel Wissen darüber angeeignet hast...aber was weiß ich schon? Ich weiß nur, dass es da diesen Grail.dairy Blog gibt /gab(?) und dass du eben Archäologe bist.
 

#14 18.09.2008, 15:35
Indypendent Abwesend
Mitglied

Beiträge: 147
Dabei seit: 27.06.2008
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Sie haben ihn! ;)
Spannender Bericht, auch wenn ich es für ziemlich unwahrscheinlich halte, dass das igendwas mit Jesus zu tun hat. Ich kann mir das dargestellte Szenario (Haloff) ganz gut vorstellen, wobei ich es auch für möglich halte das ein "karischer Kaufmann" nach Alexandria übergesiedelt ist, und einfach seinen Becher mitgenommen hat. Es muss ja nicht gleich ein gesamter "Heimatverein" existiert haben.
Jan
 

#15 29.10.2008, 12:41
santiago Abwesend
Mitglied

Beiträge: 29
Dabei seit: 21.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Sie haben ihn! ;)
Der Gral wurde doch schon längst "gefunden". Es handelt sich dabei aller Wahrscheinlichkeit nach um den "Santo Caliz" von Valenzia, eine hellenistische Achatschale mit späteren mittelalterlichen Ergänzungen. Ob es tatsächlich der Kelch ist, von dem Jesus beim Abendmahl trank, kann letztlich natürlich nicht ganz geklärt werden, aber er ist auf jeden Fall der wahrscheinlichste Kandidat. Und was noch wichtiger ist: von diesem Kelch gehen vermutlich die mittelalterlichen Gralssagen aus (die z.B. Wolfram von Eschenbach literarisch verarbeitete).
Man muss bedenken: den Kelch, von dem Indy und Donovan sprechen, hat es nie gegeben. Wenn es Jesus überhaupt gab, dann benutzte er beim Abendmahl ein gewisses liturgisches Gefäß - den "Kelch". Dass mit diesem Kelch auch das Blut Jesu bei der Kreuzigung aufgefangen wurde, ist eine apokryphe Legende. Eine von vielen Legenden, die sich mit dem Kelch verbanden. Hier fließen Mythen und Legenden ein, die bis zurück in die keltische Mythologie reichen. Erst im Mittelalter verband sich die Vorstellung von diesem "ursprünglichsten aller liturgischen Instrumente" mit der im Grunde keltisch-frühmittelalterlichen Artussage, sodass die Grundlage für eine literarische Rezeption geschaffen wurde, die wiederum im Kontext der mittelalterlichen Reliquienverehrung steht.
Heißt im Klartext: das, was sich heute viele unter dem "heiligen Gral" vorstellen, ist eine Kulmination unzähliger Mythen und Legenden. Wenn es überhaupt eine Schale gibt, die beim Abendmahl herumgereicht wurde, dann ist es wahrscheinlich die von Valencia. Wobei man selbst die Existenz Jesu anzweifeln kann.

Mehr dazu hier: http://www.kath.net/detail.php?id=14171

PS: Nein, ich bin nicht religiös, trotz der Thematik und meinem Nickname. Zwinkernder Smiley
 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 12:23.