Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 06.07.2008, 20:23
Indiana Leon Abwesend
Mitglied

Beiträge: 982
Dabei seit: 26.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Filmszene: Mit Indy-Gear ins Wasser springen
Hallo zusammen,

Wie ihr wisst drehe ich im Moment an einem Indy Fan-Film (Indiana Jones und die Jagd nach der Heiligen Lanze).
In meinem Film gibt es am Anfang so eine Szene, in der Indy von einer hohen Klippe ins Wasser springt. Meine Fragen an euch: Geht das Gear dabei kaputt? Kann ich das wagen? Macht es der Fedora etwas (keine Angst nur nen Mayser)?

Bin gespannt auf eure Antworten. Zwinkernder Smiley
 

#2 06.07.2008, 20:48
Niob Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Niob

Beiträge: 3.783
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Geislingen an der Steige

Betreff: Re: Filmszene: Mit Indy-Gear ins Wasser springen
Also meinen Mayser hab ich früher regelrecht in der Wanne ersäuft, um ihn zu formen...hat dem Deckel nix ausgemacht. Also immer rein in die Brühe Grinsender Smiley
Nick Zwinkernder Smiley
 

#3 06.07.2008, 20:50
Indiana Leon Abwesend
Mitglied

Beiträge: 982
Dabei seit: 26.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Filmszene: Mit Indy-Gear ins Wasser springen
Ok. Danke, das war ne klare Ansage. Zwinkernder Smiley
Mayser mach dich auf was gefasst. Grinsender Smiley
Und dem anderen Gear also Lederjacke, Schuhe, Hemd und Hose, macht es dem auch nichts?
 

#4 06.07.2008, 20:58
Niob Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Niob

Beiträge: 3.783
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Geislingen an der Steige

Betreff: Re: Filmszene: Mit Indy-Gear ins Wasser springen
Also Hemd und Hose bestimmt nicht. Ist ja Baumwolle und kann danach gestrechted werden.
Nick Zwinkernder Smiley
 

#5 06.07.2008, 20:59
Indiana Quin Abwesend
Mitglied

Avatar von Indiana Quin

Beiträge: 477
Dabei seit: 04.06.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Filmszene: Mit Indy-Gear ins Wasser springen
Wenn du Hemd und Hose schonmal gewaschen hast sollte sich daran nichts tun - will sagen schrumpfen. Leder hat Wasser dagegen nicht ganz so gerne... da bringt auch imprägnieren nicht viel. Schau zu, dass es sich nicht vollsaugen kann.
 

#6 06.07.2008, 21:01
Indiana Leon Abwesend
Mitglied

Beiträge: 982
Dabei seit: 26.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Filmszene: Mit Indy-Gear ins Wasser springen
Ich habe mir überlegt, dass Indy am Anfang keine Lederjacke trägt. Dann sollte das ja gehen. Den Gürtel mit Holster und Peitsche ziehe ich vorher ab. Zwinkernder Smiley
 

#7 06.07.2008, 21:07
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.724
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Filmszene: Mit Indy-Gear ins Wasser springen
Grundsätzlich ist zu viel Wasser bei Filzhüten aber auch keine gute Idee. Stichwort "taper". Nicht, dass das bei einem Mayser einen Unterschied ausmachen würde ... Zungestreckender Smiley Cooler Smiley Zwinkernder Smiley
 

#8 06.07.2008, 21:12
Indiana Leon Abwesend
Mitglied

Beiträge: 982
Dabei seit: 26.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Filmszene: Mit Indy-Gear ins Wasser springen
Wo du recht hast, hast du recht. Zwinkernder Smiley
 

#9 06.07.2008, 21:13
Niob Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Niob

Beiträge: 3.783
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Geislingen an der Steige

Betreff: Re: Filmszene: Mit Indy-Gear ins Wasser springen
Zitat von Jens:
Grundsätzlich ist zu viel Wasser bei Filzhüten aber auch keine gute Idee. Stichwort "taper". Nicht, dass das bei einem Mayser einen Unterschied ausmachen würde ... Zungestreckender Smiley Cooler Smiley Zwinkernder Smiley

Grinsender Smiley Deshalb hab ich ihm auch nicht abgeraten Grinsender Smiley
Nick Zwinkernder Smiley
 

#10 06.07.2008, 21:16
Indiana Leon Abwesend
Mitglied

Beiträge: 982
Dabei seit: 26.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Filmszene: Mit Indy-Gear ins Wasser springen
Schlaues Kerlchen Grinsender Smiley
Kann man den Taper dann irgendwie wieder wegbashen?
 

#11 06.07.2008, 21:26
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.724
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Filmszene: Mit Indy-Gear ins Wasser springen
Theoretisch schon, aber da wird ein kompletter "reblock" fällig.
Kommt auf den Hut an; bei einem Wollfilzhut lohnt sich das sicher kaum.
 

#12 06.07.2008, 21:26
Indiana Leon Abwesend
Mitglied

Beiträge: 982
Dabei seit: 26.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Filmszene: Mit Indy-Gear ins Wasser springen
Ok. Danke.
 

#13 07.07.2008, 07:24
Emiana Jones Abwesend
Mitglied

Beiträge: 23
Dabei seit: 28.06.2008
Wohnort: St. Pölten

Betreff: Re: Filmszene: Mit Indy-Gear ins Wasser springen
Kleiner Tipp dreh diese Szene am Schluss dann musst du den Hut für die anderen Szenen nicht trocknen lassen und wenn was mit der Gear sein sollte hast du den rest des Films schon im Kasten.
Hut tragen und abwarten
 

#14 07.07.2008, 10:20
Dr.Henry "Indiana" Jones jr. Abwesend
Mitglied

Beiträge: 127
Dabei seit: 12.06.2008
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Filmszene: Mit Indy-Gear ins Wasser springen
Das wäre doch auch mal ne Idee fürs nächste Summit: Die Gruppe geht geschlossen in gear im Freibad ins Wasser! Lachender Smiley
 

#15 07.07.2008, 14:35
Indiana Max Abwesend
Mitglied

Avatar von Indiana Max

Beiträge: 644
Dabei seit: 12.05.2008
Wohnort: Trier

Betreff: Re: Filmszene: Mit Indy-Gear ins Wasser springen
Also mein Indy Fan Film (Speer des Schicksals, welch ein Zufall Zwinkernder Smiley ) enthält auch so eine schöne Szene, in der ich mich für meinen Fed. Deluxe und Red Wings, + dem normalen sa Gear entschied. Blieb alles heil bis heute Zwinkernder Smiley

P.S
Viel Glück mit dem ganzen Projekt
Max Fiederling
"...Suchen sie doch in der hiesigen Kloake..."
 

#16 08.07.2008, 11:07
Indiana Leon Abwesend
Mitglied

Beiträge: 982
Dabei seit: 26.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Filmszene: Mit Indy-Gear ins Wasser springen
@ Indiana Max
lol. Jetzt kann ich es noch weniger erwarten deinen Film zu sehen. Zwinkernder Smiley

@ Emiana Jones
Danke für den Tipp, mache ich.
 

#17 01.09.2008, 13:33
Indiana Leon Abwesend
Mitglied

Beiträge: 982
Dabei seit: 26.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Filmszene: Mit Indy-Gear ins Wasser springen
Hallo Leute

Habe die Szene am letzten Wochenende im Tessin gedreht. Die Maggia (so heisst der Fluss dort) war zwar recht kalt, aber es musste halt sein. Hier ein paar Standbilder von der Szene. Der Fels, auf dem ich stehe ist ca. 7.50m hoch. Zwinkernder Smiley

 

#18 01.09.2008, 13:37
Indiana Leon Abwesend
Mitglied

Beiträge: 982
Dabei seit: 26.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Filmszene: Mit Indy-Gear ins Wasser springen
Und jetzt zum Gear. Ich trug meinen MK VII, meinen Mayser, ein paar alte Schuhe, einen Gürtel mit "Billigpeitsche" und mein Indy-Hemd. Das Holster und die Lederjacke liess ich weg. Zwinkernder Smiley
Alles hat es tip top überstanden. Den Mayser musste ich einen Tag lang trocknen und formen, aber er hat jetzt weder einen Taper noch sieht er sonst irgendwie komisch aus. Zwinkernder Smiley



Miniaturansichten angehängter Bilder:
STA76184.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 227
Dateigröße: 218,86 KB
Bildgröße: 1500 x 2000 Pixel
STA76182.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 223
Dateigröße: 297,98 KB
Bildgröße: 1500 x 2000 Pixel
STA76185.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 197
Dateigröße: 390,38 KB
Bildgröße: 1500 x 2000 Pixel

 

#19 01.09.2008, 18:24
Indiana Max Abwesend
Mitglied

Avatar von Indiana Max

Beiträge: 644
Dabei seit: 12.05.2008
Wohnort: Trier

Betreff: Re: Filmszene: Mit Indy-Gear ins Wasser springen
Wunderbar, ich sehe du hast das gut gemeistert, so ähnlich sah das auch bei mir aus Zwinkernder Smiley
Bin gespannt auf die bewegten Bilder.
Max Fiederling
"...Suchen sie doch in der hiesigen Kloake..."
 

#20 01.09.2008, 18:50
Indiana Leon Abwesend
Mitglied

Beiträge: 982
Dabei seit: 26.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Filmszene: Mit Indy-Gear ins Wasser springen
Danke. Ein Kompliment vom Meister ist doch was lobenswertes. Zwinkernder Smiley Ich werde dir den fertigen Film dann mal per Post schicken, musst aber noch ne Weile warten.
Die Quali auf den Bildern sieht nicht so gut aus, wie im Film (wir drehen mit einer Canon XL2, wie die Leute von Treasure of the Templars). Hinter mir sind jetzt noch keine Leute im Bild, diese werden dann später mit der Chroma-Key Technick eingefügt. Am nächsten Wochenende werde ich weiterdrehen. Ich bin nun seit mehr als einem Jahr drann und noch immer ist kein Ende in sicht. Zwinkernder Smiley Der Dreh am Wochenende war recht kompliziert, wir mussten das ganze Equipment auf ein Schlauchboot laden und dann Quer durch den Fluss an die richtige Stelle (vis à vis der Sprungstelle) bringen. Bin echt froh, dass ich das hinter mir habe. Zwinkernder Smiley
 

Seiten (2): 1, 2


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 11:56.